Übersicht Termine erstes Halbjahr
März 27 um 8:00 - August 27 um 17:00
Herzliche Einladung zu allen Veranstaltungen!
An Ostermontag, dem 10.04.2023 um 10.00 Uhr feiern wir einen Gottesdienst mit siebenbürgischer Liturgie. Der Festgottesdienst findet in der Evangelischen Friedenskirche; Traitteurstr. 50 in 68165 Mannheim statt und wird gestaltet von Herrn Pfarrer i.R. Hans Ehrlich.
Nach dem Gottesdienst lassen wir den Vormittag bei Striezel zum Kaffee und Eierlikör ausklingen. Sie sind sehr herzlich eingeladen mitzufeiern!
Die Siebenbürger Kegelgruppe hat losgelegt! Auf Bestreben einiger Vorstandskollegen hat unsere Kreisgruppe eine Kegelrunde, die Siebenbürger Kegelgruppe, ins Leben gerufen. Die ersten Kegeltreffen haben allen Spaß gemacht, so dass sich die Kegelfreunde weiterhin treffen. Gekegelt wird jeden 2. Freitag von 19:00 bis 21:00 Uhr, beim TV Rheinau, Rheinauer Ring 81-83, in Mannheim Rheinau.
Unsere Termine bis Ende April sind jeweils freitags: am 31. März; am 14. April sowie am 28. April. Kegelfreunde können sich gerne bei Martin Untch anmelden (Tel. 0621 32691635), oder einfach zu den genannten Terminen vorbeischauen.
Am Samstag, dem 29.04.2023 findet um 14.00 Uhr die 70-jährige Jubiläumsfeier der Kreisgruppe im Jakobus-Saal Mannheim-Neckarau, Rheingoldstr. 9 statt.
Wie angekündigt, wird viel Musik – klassische und Blasmusik – zu hören sein. Auch wird viel gesungen – interaktiv mit dem Publikum. Die Tanzgruppe der Kreisgruppe wird auftreten! Unser Heimatmuseum wird von 12 bis 17 Uhr geöffnet sein.
Marianne Götz präsentiert ihre künstlerischen Collagen, die sie mit viel Freude entworfen und liebevoll zusammengestellt hat.
In der Pause wird es Getränke und zum Kaffee Kuchen und Baumstriezel geben.
Aus dem Programm: Nach der Begrüßung hören wir Grußworte von Michael Konnerth, stellvertretender Bundesvorsitzender und Johann Wester, Ehrenvorsitzender unserer Kreisgruppe. Die Festansprache hält Hans Ehrlich, Pfarrer i. R.
Wir erwarten sehnsuchtsvoll das Auftreten der Tanzgruppe. Leitung von Dagmar Markel.
Tanzgruppe und Trachtenträger werden gemeinsam aufmarschieren. Herzliche Einladung an alle Landsleute, in ihrer Tracht zu kommen.
Wir freuen uns auf das musikalische Rahmenprogramm von Prof. Heinz Acker (Klavier und Moderation) und Marion Eigner (Alt). Einen musikalischen Geburtstagsstrauß schenkt das „Karpaten“ – Orchester Heilbronn unter der Leitung von Helmut Haner, das auch ein Blasmusikkonzert präsentiert.
Ebenfalls am Samstag, dem 29.04.2023 findet ab 19.00 Uhr im Jakobus-Saal Mannheim-Neckarau, Rheingoldstr. 9 der Tanz in den Mai mit der „NEON-Band“ statt.
Eintritt für Mitglieder: 12,- € (ermäßigt: 8,- €) und 15,- € für Nichtmitglieder:
Die Muttertagsfahrt, eine Fahrt ins Blaue, findet am Samstag, dem 13.05.2023 statt und kostet 25,-€ / Person. Nach einer etwa einstündigen Busfahrt nehmen wir an einer Stadtführung teil (im Fahrpreis inbegriffen) und fahren anschließend zu einer Gaststätte, in der wir gemeinsam essen und traditionell Muttertag feiern: mit Liedern und Gedichten bei Kaffee und Kuchen. Die Kosten für Kaffee und Kuchen übernimmt die Kreisgruppe. Abfahrten: um 09.00 Uhr von Heidelberg, Alte Eppelheimer Str. 43 (Nähe Landfriedhaus, Haltestelle für die Flixbusse) und um 09.30 Uhr Mannheim, Roonstraße.
Bitte um Ihre Anmeldung bis zum 30. April!
Von Donnerstag, 08.06. bis Freitag, 09.06.2023 wollen wir Wanderungen im Schwarzwald unternehmen: zur Ravenna Schlucht, Lotenbachklamm, Wutachschlucht und Gauchachschlucht. Dazu eignet sich eine Übernachtung im Raum der Wutachschlucht.
An einer Übernachtung Interessierte melden sich bitte bei Martin Untch an
(Tel. 0621 32691635), dann können wir auch den Abend gemeinsam verbringen. Auch für Wanderlustige, die am Donnerstag nur für einen Tag anreisen möchten, bietet sich als Treffpunkt der Parkplatz an der Ravenna Schlucht um 11.00 Uhr an, wo wir uns alle treffen werden und starten wollen.
Die diesjährige Tagesfahrt führt am Samstag, dem 24.06.2023 zum Schloss Horneck nach Gundelsheim. Hier besichtigen wir das Siebenbürgische Museum. Danach fahren wir weiter zur Deutschen Greifenwarte auf Burg Guttenberg (Haßmersheim / Neckarmühlbach). Hier ist das gemeinsame Mittagessen geplant und eine Flugvorführung vorgesehen.
Der Preis von 30,-€ / Pers. beinhaltet Fahrt und Flugvorführung.
Abfahrten: um 09.00 Uhr aus Mannheim, Roonstraße und um 09.30 Uhr aus Heidelberg, Alte Eppelheimer Str. 43, (Nähe Landfriedhaus, Haltestelle für die Flixbusse)
Kinder und Jugendliche von Neumitgliedern nehmen kostenlos teil.
Bitte um Ihre Anmeldung bis zum 15. Mai.
Die 5 Tage – Reise führt von Sonntag, dem 06.08.2023 bis Donnerstag, dem 10.08.2023 ins Elbsandsteingebirge.
Die Preise pro Person variieren, je nach Anzahl der teilnehmenden Fahrgäste:
Bei einer Teilnehmerzahl von 20 Personen liegt der Preis bei 755,- €; bei 30 Personen bei 619,- € und bei 40 Personen bei 555,- €. Einzelzimmerzuschlag: 80,- €
Übernachtungen in einem 3-Sterne-Hotel im Kurort Rathen.
Leistungen: 4x HP, örtliche Wander- und Reiseleitung, Bootsfahrt auf der Kirnitzsch; Eintritt Festung Königstein; Stadtführung Dresden, Kurtaxe. Wanderprogramm:
Auf der Rathener Acht um die Bastei – 10 km – Gehzeit 3-4 Stunden +/- 190 m
Bootsfahrt im Nationalpark: – 12 km – Gehzeit 3,5 Stunden +/- 210 m
Lilienstein – Festung Königstein – Dresden – 7 km – Gehzeit 3 Stunden +/- 150 m
Anmeldung: bitte bis 30. April